AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der RED TECH GmbH

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Mit Aufgabe seiner Bestellung von Ware oder

sonstigen Leistungen erklären Sie Ihr

Einverständnis mit den nachfolgenden

Geschäftsbedingungen. Hiervon abweichende

oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen

werden ausgeschlossen und haben

ausnahmsweise dann Geltung, soweit wir diesen

im Einzelfall schriftlich zugestimmt haben.

§ 2 Informationspflichten des Kunden

1.Sie sind verpflichtet, bei Ihrer

Registrierung (Einloggen) nur

wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu

machen. Änderungen der für unsere

Geschäftsbeziehung wichtigen Daten (z. B.

Name, Adresse, E-Mail- Adresse) haben Sie uns

bei laufender Bestellung unverzüglich

mitzuteilen.

2.Für den Zugang zum Online-Shop erhalten Sie

ein Passwort, das vor Dritten geheim zu halten

ist.

§ 3 Zustandekommen des Vertrages,

Rücktritt

1. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie verbindlich,

dass Sie den Inhalt Ihres Warenkorbes

erwerben möchten (Vertragsangebot). Wir

sind berechtigt, dieses Vertragsangebot durch

eine Auftragsbestätigung oder in sonstiger

geeigneter Weise binnen 5 Tagen ganz oder

teilweise anzunehmen. Bei Drittanbietern (z.B.

Provider / Netzbetreiber bei

Mobilfunkverträgen) kommt ein Vertrag erst

zustande, wenn dieser Ihr Angebot annimmt.

Ist ein Produkt nicht verfügbar, erstatten wir

Ihnen bereits gezahlte Beträge in voller Höhe

unverzüglich zurück. Zur Annahme von

Bestellungen sind wir in keinem Fall

verpflichtet.

2. Offensichtliche Irrtümer, Schreib-, Druck- und

Rechenfehler, welche uns bei der Präsentation

eines Angebotes oder im Rahmen einer

Auftragsbestätigung unterlaufen, haben keine

bindende Wirkung.

3. Wir sind berechtigt, vom Vertrag auch

hinsichtlich eines noch offenen Teils der

Lieferung oder Leistung zurückzutreten, wenn

Sie falsche Angaben über Ihre

Kreditwürdigkeit machen, oder Ihre

Kreditwürdigkeit fehlt und dadurch die

Zahlung des vereinbarten Kaufpreises

gefährdet ist.

§ 4 Preise

1. Die jeweils angegebenen Preise verstehen sich

einschließlich der zum Zeitpunkt der Bestellung

gültigen deutschen Mehrwertsteuer und

soweit nichts anderes vereinbart wird, ab

Troisdorf - Spich, das heißt zuzüglich der in der

Bestellung aufgeführten Kosten für Verpackung

und Versand. Bei Lieferungen in ein Land,

welches nicht Mitglied der Europäischen Union

ist, ermäßigt sich der Preis um die deutsche

Mehrwertsteuer. Sie haben in diesem Fall

jedoch die bei der Einfuhr entstehenden Zölle

und Einfuhrumsatzsteuer unmittelbar zu

tragen. Sie stellen uns diesbezüglich von jeder

Inanspruchnahme frei.

2. Führen wir auf Ihren Wunsch Teillieferungen

aus, haben Sie die hierdurch entstehenden

Mehrkosten zu tragen.

§ 5 Lieferung, Höhere Gewalt

1. Die Lieferung erfolgt über ein von uns zu

bestimmendes Transportunternehmen an die

in der Bestellung angegebene Adresse. Wir

sind berechtigt, Teillieferungen zu erbringen,

soweit dies Ihnen zumutbar ist.

2. Sind Sie Unternehmer, erfolgen alle

Lieferungen auf Ihre Rechnung und Gefahr.

Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware an

die den Transport ausführende Person auf

Sie über.

3. Werden die angegebenen Lieferfristen

überschritten, werden wir Sie unverzüglich

informieren.

4. Vorübergehende Lieferhindernisse aufgrund

höherer Gewalt (z. B. Krieg,

Handelsbeschränkungen, Streik,

Verkehrsstörungen) und anderer

unvorhersehbarer, von uns nicht zu

vertretender Ereignisse berechtigen dazu, die

Lieferung erst nach Wegfall dieses Hindernisses

auszuführen. Besteht das Hindernis über mehr

als zwei Wochen über die angegebene

Lieferfrist hinaus, sind beide Vertragsparteien

berechtigt, unter angemessener Fristsetzung

vom Vertrag zurückzutreten.

§ 6 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

1.Zahlungen haben je nach Vereinbarung

per Vorauskasse, per Nachnahme, per

PayPal, per sofortüberweisung.de, per

Finanzierung oder bei Abholung sofort in BAR

bzw. per EC-Karte zu erfolgen, soweit nichts

anders vereinbart.

2.Im Fall der Vorauskasse ist die Zahlung innerhalb

von zehn Werktagen nach

Zugang der Bestätigung der Bestellung zu leisten.

Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Geldeingangs.

Bei verspäteter Zahlung werden wir Sie

unverzüglich informieren, wenn die Bestellung

(z. B. wegen zwischenzeitlicher

Preiserhöhungen) nicht mehr angenommen

wird, und den gezahlten Betrag zurück

überweisen.

Dasselbe gilt für die Fälle, dass eine

Bestellung trotz fristgerechter Zahlung nur

teilweise oder gar nicht angenommen wird.

§ 7 Widerrufsrecht

1. Ist der Kunde ein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB,

also eine natürliche Person, die ein

Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der

überwiegend weder ihrer gewerblichen noch

ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit

zugerechnet werden kann, steht dem Kunden

bei Fernabsatzverträgen und bei außerhalb von

Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen ein

Widerrufsrecht gemäß § 312g i. V. m. § 355

BGB zu.

Der Kunde wird dazu eine

Widerrufsbelehrung inklusive Muster-

Widerrufsformular auf einem dauerhaften

Datenträger zugesandt bekommen.

2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei

folgenden Verträgen:

2.1 Verträge, die überwiegend Ihrer

gewerblichen und/oder Ihrer

selbständigen beruflichen Tätigkeit

zugerechnet werden können.

2.2 Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht

vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine

individuelle Auswahl oder Bestimmung durch

den Verbraucher maßgeblich ist oder die

eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des

Verbrauchers zugeschnitten sind,

2.3 Verträge zur Lieferung versiegelter Waren,

die aus Gründen des Gesundheitsschutzes

oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet

sind, wenn ihre Versiegelung nach der

Lieferung entfernt wurde,

2.4 Verträge zur Lieferung von Waren, wenn

diese nach der Lieferung auf Grund ihrer

Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern

vermischt wurden,

2.5 Verträge zur Lieferung von Ton- oder

Videoaufnahmen oder Computersoftware in

einer versiegelten Packung, wenn die

Versiegelung nach der Lieferung entfernt

wurde,

2.6 Verträge zur Lieferung von Zeitungen,

Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme

von Abonnement-Verträgen,

3. Haben Sie eine Ware in Verbindung mit einer

Mobilfunkleistung, wie etwa dem

wir der Abtretung nicht ausdrücklich in

Textform zugestimmt haben. Wir sind zur

Zustimmung verpflichtet, soweit Sie ein

berechtigtes Interesse an der Abtretung

nachweisen.

2. Die Zurückbehaltung ist nur wegen

unbestrittener oder rechtskräftig

festgestellter Gegenansprüche zulässig. Die

Aufrechnung ist nur zugelassen, wenn die zur

Aufrechnung gestellte Forderung auf

demselben Vertragsverhältnis beruht,

unbestritten oder rechtskräftig festgestellt

ist.

§ 12 Schlussbestimmungen

1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte und

Rechtsverhältnisse zwischen der RED TECH

und dem Kunden gilt das Recht der

Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss

des UN-Übereinkommens über Verträge über

den internationalen Warenkauf, gegenüber

Verbrauchern jedoch nur insoweit, als dem

Verbraucher nicht der Schutz entzogen wird,

der durch zwingende Bestimmungen des

Staates gewährt wird, in dem er seinen

gewöhnlichen Aufenthalt hat.

2. Zur außergerichtlichen Streitbeilegung steht

Verbrauchern bei Online-Kauf- und

Dienstleistungsverträgen die Möglichkeit der

Online-Streitbeilegung der Europäischen

Kommission (im Folgenden „OS“) über die

OS-Plattform zur Verfügung. Diese ist unter

folgendem Link erreichbar:

https://ec.europa.eu/consu-mers/odr/.

3. Hinweis nach § 36

Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: RED

TECH GmbH ist nicht bereit und nicht

verpflichtet, an einem

Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle

teilzunehmen.

4. Ist eine der vorangehenden Bestimmungen

ganz oder teilweise unwirksam, so wird

hiervon die Wirksamkeit der übrigen

Klauseln oder Klauselteile nicht berührt.

5.Änderungen oder Ergänzungen dieser

Bedingungen oder bestimmter Teile dieser

Bedingungen bedürfen der Schriftform, soweit

individualvertraglich nicht anders vereinbart.

Das Erfordernis der Schriftform kann

vorbehaltlich anderer individualvertraglicher

Regelung nur durch schriftliche Vereinbarung

der Parteien aufgehoben werden.

6.Soweit Sie Kaufmann, juristische Person des

öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtlichen

Sondervermögens sind oder

keinen Sitz im Inland haben, ist für alle 

aus oder im Zusammenhang mit dem

umseitigen Auftrag erwachsenen

Rechtsstreitigkeiten ausschließlich das Gericht

Siegburg zuständig. Unbeschadet dessen

bleiben wir zur Erhebung der Klage oder

Einleitung sonstiger gerichtlicher Verfahren am

allgemeinen Gerichtsstand des Kunden

berechtigt.